Meister

Japan

Berühmte Personen des meditativen Weges

Dogen Zenji 1200 – 1253 (auch Dogen Kigen oder Eihei Dogen) wurde nach der westlichen Zeitrechnung 1200 in Kyoto geboren. Mit 12 Jahren trat er in das Kloster Enryaku-ji ein. Nach drei Jahren hauptsächlicher theoretischer Unterweisung wollte er eine stärker praxisorientierte Schulung kennenlernen und trat daher in das Kloster Kennin-ji ein. Dort wurde Rinzai Zen

Mehr lesen >>
Meditation Aktuell

Salzige Träume

Ein Schüler erzählte einmal seinem Meister, dass er einen salzigen Traum hatte, in dem sein Körper das Wasser so lange behielt, dass er wie ein Ball rund wurde und nicht mehr gehen, sondern nur rollen konnte. Daraufhin erwiderte der Meister, die Träume seien, wie alle anderen Gedanken, nur die Täuschungen des Geistes und es sei

Mehr lesen >>
Meditation Aktuell

Die Aufgabe

Ein Schüler bekam von seinem Meister eine Aufgabe gestellt. Diese sollte er bis zum nächsten gemeinsamen Treffen erledigt haben. Gleich am nächsten Tag machte sich der Schüler an die Arbeit, um eine schnelle Lösung zu finden. Nur jeder Gedanke, jede Idee, die ihm durch den Kopf lief, überdachte er nur oberflächlich und verwarf sie sofort

Mehr lesen >>
Meditation Aktuell

Verhalten während einer Meditationswoche

Eine rechtzeitige Anreise ermöglicht es, in Ruhe das Zimmer zu beziehen und die anderen Meditierenden zu begrüßen. Außerdem beginnen wir mit der Anreise, unseren Alltag hinter uns zu lassen. Den Alltag hinter sich lassen bedeutet, sich für die Zeit der Meditationswoche von allen Außenkontakten zu trennen. Das heißt, wir verzichten für die Zeit der Meditationswoche

Mehr lesen >>
Meditation

Meditationswochen werden auch Retreats genannt, was ist ein Retreat?

Aus dem Englischen „Retreat“ = Rückzug, auch Zuflucht (Duden). Im Zusammenhang mit Meditation bezeichnet der Begriff „Retreat“ verschiedene Formen des Rückzugs in allen großen Traditionen (buddhistisch, hinduistisch, christlich, taoistisch, sufistisch und Gurdjieff Vierter Weg). Retreats reichen von einem Tag der Einsamkeit bis zu einem ganzen Leben als Einsiedler oder Mitglied eines religiösen Ordens. Die übliche

Mehr lesen >>
Meditation Aktuell

Entwicklung durch Meditation

Der Regentropfen Einmal hatte ein Meditationsmeister einen schwerfälligen Schüler. Dieser hatte jedoch einen starken Willen und war entschlossen, die Erleuchtung zu erlangen. Der Meister betreute ihn so gut, wie er es konnte. Es gelang ihm trotzdem nicht, dem Schüler zu helfen. Nachdem er sein ganzes Wissen erschöpft hatte, ging er in den Wald, um über

Mehr lesen >>
Mirror
Meditation

Mein Meister und ICH

Nach ein paar Dutzend Begegnungen mit meinem Meister Dhaly Charma, hatte ich den Eindruck, dass ich ihn gut kannte und dann passierte etwas Seltsames. Wir saßen an einem Herbstabend am Fuße des Westhanges am Berg Učka und zündeten ein Lagerfeuer an. Dhaly begann das Gespräch: „Erinnerst du dich an unser zweites Treffen, als ich dich vor

Mehr lesen >>
error:
Nach oben scrollen