Reisen

Meditation

Reise nach Lateinamerika

Seit Anfang der neunziger Jahre läuft ein Langzeitprojekt zum Thema: Einfluss der Zivilisationsentwicklung auf die Persönlichkeitsentwicklung. Bisher wurden die Kulturen der Inka und Maya als mögliche Faktoren für die persönliche Entwicklung untersucht. Die bisherigen Ergebnisse deuten darauf hin, dass eine Reise nach Lateinamerika mit dem Ziel, sich der Inka- und Maya-Kultur auszusetzen, die persönliche Entwicklung

Mehr lesen >>
Buddha Air, Kathmandu, Nepal
Meditation Aktuell

Eine Reise nach Nepal im Jahr 1999 – Teil 2

„Das Flugzeug hatte Verspätung, da einige Passagiere das Gebirge sehen wollten. So hat das Flugzeug noch eine kleine Runde über dem Himalaya-Gebirge gemacht. Nur das Flugzeug kann nicht so hochfliegen, wie die Bergspitzen sind, so sind wir zwischen den Bergspitzen geflogen. Es war ganz dunkel, als wir gelandet sind. Trotzdem hat der Pilot das fehlerlos

Mehr lesen >>
Meditation Aktuell

Eine Reise nach Nepal im Jahr 1999

Milenko hat nach seiner Rückkehr über seine Reise in einem der Meditationsworkshops berichtet. Wir geben hier eine Zusammenfassung seiner Erzählung wieder. „Ich habe fast eine halbe Weltreise gemacht, zuerst von Stuttgart nach Frankfurt, dann nach Bangkok, 11 Stunden ununterbrochenen Flug und nochmals 4 Stunden nach Kathmandu, dazwischen waren 4 Stunden Aufenthalt. In Kathmandu hatte ich

Mehr lesen >>
Allgemein

Wieder zu Hause

15. Okt. 2009 Unser Flug von Kopenhagen nach Stuttgart hatte eine Verspätung von einer Stunde. Deshalb bin ich erst um 23 Uhr nach Hause gekommen. Die Zeitverschiebung von 7 Stunden hat meinen Schlaf zerstört – um 4 Uhr am nächsten Morgen war ich wieder wach und konnte nicht mehr einschlafen. Die Zeit habe ich dazu

Mehr lesen >>
Japan

Koppenhagen

14-10-09 Koppenhagen Heute war unser letzter Vormittag in Tokyo, an diesem Tag haben wir eine große Besichtigung vom Narita Flughafen unternommen und festgestellt, dass dieser Flughafen sich nicht im Wesentlichen von anderen großen Flughäfen unterscheidet. Sogar die Ästhetik ist nicht auf dem höchsten Niveau. Und die Waren die im Duty-Free angeboten werden entsprechen nicht dem

Mehr lesen >>
Japan

Tokio-Bummel

13-10-09 Tokyo Heute ist Erwin mit der U-Bahn zum Fischmarkt gefahren und hat sich gut zu Recht gefunden. Um 9 Uhr haben wir uns getroffen und sind zu unserem Kraftplatz gegangen. Nach einem guten Kaffee und einem sehr dürftigen Frühstück gingen wir zur Shinjuku-Station, weil es dort Kaufhäuser gab die wir besuchen wollten. Heute ist

Mehr lesen >>
Japan

Tempel, Samurai und Nationalmuseum

12-10-09 Tokyo – Altstadt Gut, dass heute Montag ist und nicht mehr Wochenende. Die Auflösung warum wir diesen Blog so anfangen, werdet ihr noch erfahren. Es war wieder ein langer Tag. Wir wollten mindestens fünf unterschiedliche Sehenswürdigkeiten besichtigen, die sich noch dazu in unterschiedlichen Stadtteilen von Tokyo befinden. Es ist uns gelungen, wie immer, nur

Mehr lesen >>
Japan

Ginza-Bummeln etc.

11-10-09 Tokyo Am heutigen Morgen wollten wir nicht mehr zu Starbucks gehen, da wir gestern Abend im Hotel sehr gut gegessen haben und sogar ein Sake-Set testeten. Unsere Erwartung betreffend den Sake war, dass es sehr schlecht schmecken wird. Wir waren angenehm überrascht, es hat nach nichts geschmeckt, deshalb hatten wir keinen Grund, es weiter

Mehr lesen >>
Giant Buddha in Japan
Japan

Kamakura

Als ich aufgestanden bin, stand ich unter leichtem Stress; um eine private Angelegenheit zu klären habe ich über eine Stunde gebraucht, das dazu geführt hat, dass wir den geplanten Zug nach Kamakura verpassten. Ihr könnt raten wo wir den Tag angefangen haben, ich sage nichts mehr dazu. Nach diesem kraftvollen Ort sind wir zum Shinjuku-Bahnhof

Mehr lesen >>
error:
Nach oben scrollen